Eine Tatortreinigung

ist meistens notwendig an Leichenfundorten nach Selbstmord, Unfall, natürlichem oder gewaltsamem Tod. Selbst wenn der unentdeckete Leichnam eines Menschen erst nach Tagen oder Wochen gefunden wurde, reinigen wir Wohnungen, Häuser, gewerblich genutzte Immobilien, KFZ und öffentliche Straßen.

Eine intensive Reinigung und Desinfektion des Tat- oder Fundortes macht diesen wieder nutzbar und nichts weist mehr auf das Geschehene hin.

Nach der Freigabe des Leichenfundortes durch die Polizei, beginnen wir mit unserer Tätigkeit – mit spezieller Schutzausrüstung und professionellen Reinigungsmethoden.

Eine Tatortreinigung

ist meistens notwendig an Leichenfundorten nach Selbstmord, Unfall, natürlichem oder gewaltsamem Tod. Selbst wenn der unentdeckete Leichnam eines Menschen erst nach Tagen oder Wochen gefunden wurde, reinigen wir Wohnungen, Häuser, gewerblich genutzte Immobilien, KFZ und öffentliche Straßen.

Eine intensive Reinigung und Desinfektion des Tat- oder Fundortes macht diesen wieder nutzbar und nichts weist mehr auf das Geschehene hin.

Nach der Freigabe des Leichenfundortes durch die Polizei, beginnen wir mit unserer Tätigkeit – mit spezieller Schutzausrüstung und professionellen Reinigungsmethoden.

Wenn wir bei einer Tatortreiniung Hinweise auf eine mögliche Straftat entdecken, informieren wir umgehend die Behörden bzw. geben diese an sie weiter.

Liegt ein Leichnam über mehrere Tage unentdeckt in einer Wohnung, verliert der Körper Flüssigkeit, die in Möbel und in Teppich- oder Holzböden eindringt.

Wärme führt zudem zu einem schnelleren Verwesungsprozess, der zu einen Befall durch Maden und anderes Ungeziefer führen kann.

Parallel entstehen durch Verwesungsgase hartnäckige Geruchsbelästigungen, die nur fachgerecht entfernt werden können. Organische Materie (Blut, Gewebe etc.) an einem Leichenfundort können eine Infektionsquelle für Krankheiten wie Hepatitis, HIV oder Tuberkulose sein. Daüber hinaus sind Blut und Gewebereste Sondermüll, sie dürfen nicht in den Hausmüll und müssen per Spezialtransport entsorgt werden. Überlassen Sie deshalb die Reinigung und die Entfernung von Verwesungsgeruch und

 Körperflüssigkeiten nach einem Leichenfund unseren dafür geschulten und ausgerüsteten Spezialisten.

Wir haben das notwendige Know-How und die Mittel, um jeden Leichenfundort intensiv zu säubern. Natürlich transportieren und entsorgen wir Rückstände und Stoffe danach fachgerecht und vorschriftsmäßig.

 

Wenn wir bei einer Tatortreiniung Hinweise auf eine mögliche Straftat entdecken, informieren wir umgehend die Behörden bzw. geben diese an sie weiter. Liegt ein Leichnam über mehrere Tage unentdeckt in einer Wohnung, verliert der Körper Flüssigkeit, die in Möbel und in Teppich- oder Holzböden eindringt. Wärme führt zudem zu einem schnelleren Verwesungsprozess, der zu einen Befall durch Maden und anderes Ungeziefer führen kann.

Parallel entstehen durch Verwesungsgase hartnäckige Geruchsbelästigungen, die nur fachgerecht entfernt werden können. Organische Materie (Blut, Gewebe etc.) an einem Leichenfundort können eine Infektionsquelle für Krankheiten wie Hepatitis, HIV oder Tuberkulose sein. Daüber hinaus sind Blut und Gewebereste Sondermüll, sie dürfen nicht in den Hausmüll und müssen per Spezialtransport entsorgt werden. Überlassen Sie deshalb die Reinigung und die Entfernung von Verwesungsgeruch und Körperflüssigkeiten nach einem Leichenfund unseren dafür geschulten und ausgerüsteten Spezialisten.

Wir haben das notwendige Know-How und die Mittel, um jeden Leichenfundort intensiv zu säubern. Natürlich transportieren und entsorgen wir Rückstände und Stoffe danach fachgerecht und vorschriftsmäßig.

Unter Tatortreinigung verstehen wir:

  • Gründliche Reinigung von Immobilien und Möbeln/Gegenständen
  • Dokumenten- und Unterlagensuche
  • Beseitigung von Körperflüssigkeiten, Blut und Gewebespuren
  • Entrümpelung von Tatort oder Wohnung/Haus
  • Entfernung der Sicherungsspuren mit Graphit
  • Neutralisation von Gerüchen durch Ozonbehandlung und Kaltvernebelung
  • Professionelle Desinfektion von Fundort und Mobiliar
  • Fachgerechter Transport und Entsorgung organischer Stoffe

Unter Tatortreinigung verstehen wir:

  • Gründliche Reinigung von Immobilien und Möbeln/Gegenständen
  • Dokumenten- und Unterlagensuche
  • Beseitigung von Körperflüssigkeiten, Blut und Gewebespuren
  • Entrümpelung von Tatort oder Wohnung/Haus
  • Entfernung der Sicherungsspuren mit Graphit
  • Neutralisation von Gerüchen durch Ozonbehandlung und Kaltvernebelung
  • Professionelle Desinfektion von Fundort und Mobiliar
  • Fachgerechter Transport und Entsorgung organischer Stoffe

TATORT- &
UNFALLREINIGUNG

TATORT- &
UNFALLREINIGUNG